








Westermanns Monatshefte – 56. Jahrgang, Band 111 (Dez 1911–Feb 1912)
inkl. MwSt. Versandkosten werden an der Kasse berechnet
Westermanns Monatshefte - 484 Seiten, bebildert.
Inhalt & Bedeutung: Die Hefte reflektieren kulturelles Leben im frühen 20. Jahrhundert, mit literarischen Vorabdrucken (u. a. Werke von Hauptautor:innen wie Fontane oder Storm), Essayistik, journalistischen Reports und gelegentlich historischen Illustrationen . Für Sammler:innen und Kulturinteressierte bieten sie eine faszinierende historische Quelle.
Westermanns Monatshefte war eine deutsche Kulturzeitschrift, die ab Oktober 1856 monatlich zuerst unter dem Titel Westermann’s illustrierte deutsche Monats-Hefte. Ein Familienbuch für das gesamte geistige Leben der Gegenwart im Verlag von George Westermann in Braunschweig erschien. Die letzte Ausgabe wurde im Februar 1987 herausgebracht. Die Monatshefte richteten sich an das Bürgertum; sie enthielten Vorabdrucke verschiedener zeitgenössischer literarisch künstlerischer Werke, je ein Drittel des Inhalts bestand aus allgemein kulturellen Themen, geografischen oder naturwissenschaftlichen Artikeln und Novellen sowie dem Schwerpunkt Belletristik.
Stil: Anderer Stil
Maße: 27 x 18 cm
Ihre Objekte werden von uns sorgfältig verpackt. Sich um den Versand von wertvollen und gebrechlichen Gegenständen zu kümmern, gehört zu unserem Beruf. Wir verpacken diese besonders vorsichtig, damit Sie Ihre Gegenstände in perfektem Zustand genießen können, sobald Sie bei Ihnen zu Hause ankommen. Sollte mal etwas nicht so ankommen, wie Sie es sich vorgestellt haben, stehen wir Ihnen 7 Tage die Woche für Fragen oder Probleme zur Verfügung. Zögern Sie nicht, uns per Mail hello@livinta.com zu kontaktieren, oder uns über den Online-Chat unten rechts zu schreiben!
Optionen auswählen