Antike Terrine Soupiere aus Porzellan von Mehlem Bonn um 1900
zzgl. MwSt. Versandkosten werden an der Kasse berechnet
Antike Suppenterrine im französischen Stil aus hellem Porzellan und mit verziertem Knauf. Eine extrem hübsche Soupière aus der Zeit um 1900 - und ein wunderschönes Dekostück im Geschirrschrank oder Küchenregal.
Über den Hersteller: Die Steingutfabrik Franz Anton Mehlem in Bonn wurde 1838 gegründet. Sie entwickelte sich zu einem der bedeutendsten Industriebetriebe der Stadt und war bis zum Ersten Weltkrieg ein wichtiger Arbeitgeber. Die Fabrik produzierte hochwertige Keramik- und Porzellanwaren, die weltweit exportiert wurden. Nach dem Ersten Weltkrieg übernahm Villeroy & Boch kurzzeitig die Produktion, bevor die Fabrik 1931 aufgrund der Weltwirtschaftskrise geschlossen wurde. Das Gelände, einschließlich der Villa “Château du Rhin”, lag direkt am Rhein und ist heute Standort des Bundesrechnungshofs.
Optionen auswählen