





Paar Antike Kaminböcke Andirons aus Frankreich 19. Jahrhundert Messingguss Rocaillen
zzgl. MwSt. Versandkosten werden an der Kasse berechnet
Dieses prachtvolle Paar antiker Kaminböcke stammt aus dem 19. Jahrhundert und wurde in Handarbeit in den ländlichen Regionen Frankreichs hergestellt. Die kunstvollen Verzierungen mit geschwungenen Ähren und Rocaillen spiegeln die Eleganz und Verspieltheit dieser Epoche wider. Hergestellt aus massivem Messing-Guss, beeindrucken die Andirons durch ihre detailreiche Gestaltung und ihre über die Jahre wundervoll entstandene dunkle Patina.
Ursprünglich wurden Kaminböcke verwendet, um Holzscheite im Kamin anzuheben, sodass die Luftzirkulation verbessert und das Feuer effizienter brennen konnte. Sie dienten jedoch nicht nur einem praktischen Zweck, sondern waren auch repräsentative Elemente, die den Kamin als Herzstück eines Raumes noch imposanter erscheinen ließen.
Dekorationsidee: Auch ohne offenen Kamin lassen sich diese Kaminböcke stilvoll in Szene setzen! Platzieren Sie sie als kunstvolle Buchstützen in einem Regal. In modernen Wohnräumen sorgen sie für einen spannenden Kontrast und verleihen jedem Ambiente einen Hauch von historischem Luxus. Alternativ können sie ein Arrangement mit dicken Stumpenkerzen in einer gemütlichen Ecke des Raumes einrahmen, um eine stimmungsvolle Beleuchtung mit nostalgischem Charme zu schaffen.
Achtung: Es sind unten mittig kleine Bohrungen vorgesehen, um ggfs. ein längeres Metallstück als Holzablage befestigen zu können.
Optionen auswählen